Schuldnerberatung Wien: Team-Wiki

Die Schuldnerberatung Wien, eine Teilorganisation des Fonds Soziales Wien, ist eine gemeinnützige Beratungsstelle, die Beratung in Schuldenfragen anbietet. Im Zuge ihrer Tätigkeit sind die BeraterInnen immer wieder mit Informationen konfrontiert, die von hoher Relevanz für alle MitarbeiterInnen sind und von … Weiterlesen

IQ mobile: Weblog für interner Wissensverteilung

IQ mobile ist eine österreichische Full Service Agentur für mobile Medien. Mit wachsender MitarbeiterInnenzahl in diesem Kleinunternehmen funktionierten die anfangs gepflegten informellen Informationsflüsse nicht mehr zur Informationsversorgung der MitarbeiterInnen. Um den nicht-zielgerichteten Zuwachs des internen Email-Verkehrs einzudämmen, wurde eine zentrale … Weiterlesen

WINTERHELLER software: Competence Center

Das in der vorliegenden Fallstudie beschriebene Wiki dient der Dokumentation der von WINTERHELLER angebotenen Softwarelösungen für die Kunden. Realisiert wurde dieses sogenannte Competence Center mit der Open Source Software MediaWiki. Ziel der Dokumentation über ein Wiki war es, diese stets … Weiterlesen

DocHouse: Opportunity Management im Partnerkanal

Das Leistungsportfolio der DocHouse GmbH ist rund um die Business Relations-hip Management Lösung, DocHouse/ BRM, ausgerichtet. Neben dem direkten Vertrieb, wird das Produkt primär von einem Netzwerk unabhängiger Partner vertrieben. Ein weiterer Schwerpunkt der Firma liegt auf dem Vertrieb von … Weiterlesen

Syngenta: Strategischer Überblick

Syngenta ist einer der größten Konzerne im weltweiten Agrargeschäft. Der Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit liegt auf der Produktion von Saatgut und Pflanzenschutz- mitteln. Syngenta stellt seine Produkte mit langen Vorlaufzeiten her, da Saatgut auf natürliche Art wachsen muss, bevor es in … Weiterlesen

Henkel: Verbesserung der Absatzplanung bei Konsumgütern

Der Konsumgüter-Markt ist durch extrem hohe Volatilität charakterisiert. Neue Produkte, kürzere Produktlebenszyklen und der Einfluss von Promotions machen die Absatzplanung und Absatzprognose für Konsumgüter-Hersteller äußerst schwierig. Henkel ist in 125 Ländern vertreten, wobei in jedem Land mehr oder weniger verschiedene … Weiterlesen

Rheinmetall: Unified Communication and Collaboration (UC2)

Die Rheinmetall AG schafft mit einer auf Web 2.0 Technologien basierenden Portal-, Kommunikations- und Kollaborations-Lösung den notwendigen Spielraum, um flexibel auf Veränderungen zu reagieren, den Anforderungen der Geschäftsstrategie Rechnung zu tragen sowie eine durchgehend wissens- und prozessorientierte Infrastruktur zu schaffen. Weiterlesen