Kurzbeschreibung
Microblogging etabliert sich zunehmend als eigenständige Kategorie von Social Software. Parallel zu dieser Entwicklung stellt sich die Frage, wie das Funktionsprinzip innerhalb von Unternehmen genutzt werden kann. Ein interessantes Fallbeispiel hierzu ist die Communardo Software GmbH. Das Unternehmen nutzt seit September 2008 eine eigenentwickelte Microblogging-Software für die interne und externe Zusammenarbeit. Der Dienst wurde erfolgreich eingeführt und erfährt eine stetig wachsende Nutzung. Seine Vorteile werden vor allem in der Senkung des Information-Overloads durch E-Mail und der Erzeugung einer umfassenden Informiertheit („Awareness“) gesehen.