Dell: Learning how how to succeed with online user innovation communities
Die Fallstudie beschreibt den Einsatz von Dell’s IdeeStorm, einer Plattform für den Ideenaustausch mit Kunden, Partnern und Interessierten. Weiterlesen
Die Fallstudie beschreibt den Einsatz von Dell’s IdeeStorm, einer Plattform für den Ideenaustausch mit Kunden, Partnern und Interessierten. Weiterlesen
Die Fallstudie beschreibt die erfolgreiche Einführung eines sozialen Netzwerkes bei USSA für die bessere Einbindung von neuen IT-Mitarbeitern in das Unternehmen. Die Lösung wurde basierend auf MS SharePoint selbst entwickelt. Weiterlesen
Die Fallstudie zeigt den Aufbau einer, zu großen Teilen, auf Social Software basierenden IT- Landschaft des Startups ADTELLIGENCE GmbH seit dessen Gründung im Mai 2009. Das Unternehmen setzt intern, in der Kollaboration mit Kunden und Weiterlesen
Qualcomm unterstützt ihre Mitarbeiter durch die Integration von Micro-Blogging (Yammer) und die Einführung von Microsoft SharePoint beim Lernprozess sowie beim Wissensaustausch. Weiterlesen
Diese Fallstudie beschreibt, wie die T-Systems ihre Social Media-Plattform “TeamWeb” ausbaute und die aktuellen Bedürfnisse anpasste. Weiterlesen
The legal team for an international FMCG company sought an efficient method of improving internal knowledge sharing among key staff. Headshift developed a user-centric system using a wiki platform, which supported informal knowledge sharing and know-who alongside formal document management. Weiterlesen
The global law firm Freshfields Bruckhaus Deringer needed a simpler method to maintain their various intranet sites. Client information and the process of maintaining it was too time consuming and too complicated. Weiterlesen
Diese Fallstudie wurde aus Sicht der Projektleiterin erfasst, welche das Projekt EMC|ONE durchführte. Diese Studie ist stark aus projektbezogener Sicht verfasst und dokumentiert die Einführung von Enterprise 2.0 Tools bei dem Soft- und Hardwarehersteller EMC. Weiterlesen
Die Fallstudie skizziert den Prozess der Einführung und erläutert die heutige Nutzung des Unternehmenswikis bei den Deutschen Werkstätten Hellerau. Weiterlesen
Die Mitarbeiter von Bayer MaterialScience nutzen Lotus Connections als „Community”, die Einzelpersonen nach ihrem jeweiligen kollaborativen Fokus, ihren geschäftlichen Anforderungen oder ihren Interessen zusammenbringt. Weiterlesen
Im Rahmen einer Intranet-konsolidierung (IBS hatte vor Umsetzung der Initiative rund 20 Intranets), wurden evaluiert, welche Web 2.0-Werkzeuge durch die Mitarbeiter am häufigsten genutzt werden, Weiterlesen
The global law firm Allen & Overy LLP wanted to improve informal knowledge sharing and expertise location whilst allowing easy participation and content contribution from users from across multiple locations. We responded to these strategic requirements by building an online … Weiterlesen
Die Fallstudie beschreibt wie Vistaprint ein Wiki einführte, um ihr Innovationsmanagement zu verbessern und die Generierung von Ideen zu steigern. Weiterlesen
Die Fallstudie beschreibt wie Océ sich in Zeiten der Rezession und unter finanziellem Druck Enterprise 2.0 Tools einführte, um auf eine kostengünstige Art und Weise ihre interne Kommunikation zu verbessern. Weiterlesen
Die Fallstudie beschreibt wie die Nutzung von Enterprise 2.0 Anwendungen bei Inuit schrittweise gesteigert wurde und wie deren Einsatz optimiert wurde. Weiterlesen